„PSU HELPLINE: Bei Anruf Unterstützung von Kolleg:innen“ – Andrea Forster im Interview beim Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) 

Wie und wem hilft die PSU HELPLINE? Was bedeutet „Peer Support“ und was macht dieses System im Gesundheitswesen so wertvoll?

Im Interview mit dem Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) gibt Andrea Forster spannende Einblicke zum Hilfsangebot der PSU HELPLINE. Sie ist Referentin der Geschäftsführung und leitet den Bereich PSU München, der sich seit mehreren Jahren für die Psychosoziale Unterstützung (PSU) von Pflegenden starkmacht.

Frau Forster berichtet, wie niedrigschwellige Gespräche auf Augenhöhe helfen können, schwierige Situationen besser zu verarbeiten – und warum es so wichtig ist, nicht allein bleiben zu müssen.

Zum vollständigen Interview:

Lesen Sie das gesamte Gespräch mit Andrea Forster & dem DBfK hier: Link zum Interview