Apr. 7, 2025 | Neuigkeiten
Die Spendenkampagne „Den Helfer:innen helfen“ startet Mitarbeitende im Gesundheitswesen leisten täglich Außergewöhnliches – doch oft geraten sie dabei selbst an ihre Grenzen. Extremer Stress, schwerwiegende Ereignisse (z. B. dramatische Todesfälle,...
März 24, 2025 | Neuigkeiten, Interviews
Psychosoziale Unterstützung im Gesundheitswesen – Dr. Andreas Schießl im Interview beim Marburger Bund Bayern Wie kann Psychosoziale Unterstützung (PSU) fester Bestandteil des Gesundheitswesens werden? Welche Herausforderungen gibt es bei der Umsetzung? Gibt es...
März 20, 2025 | Neuigkeiten, Interviews
„…wenn es doch passiert – Umgang mit belastenden Erfahrungen im Arbeitsalltag“ Am 6. März 2025 fand das von Operation Karriere organisierte Webinar „…wenn es doch passiert – Umgang mit belastenden Erfahrungen im Arbeitsalltag“ statt. Unser ärztlicher...
März 14, 2025 | Termin, Neuigkeiten
PSU Resilienzseminar für Ärztinnen und Ärzte 2025 Für das PSU Resilienzseminar für Ärztinnen und Ärzte 2025 sind noch begrenzte Plätze verfügbar. Das Seminar bietet eine praxisnahe Möglichkeit, die eigene Resilienz zu stärken und Strategien zur Selbstfürsorge im...
März 5, 2025 | Neuigkeiten, Interviews
Artikel im Bayerischen Ärzteblatt zur bayernweiten PSU-Fach- und Koordinierungsstelle Dr. med. Andreas Schießl, unser Ärztlicher Leiter, teilte im aktuellen Bayerischen Ärzteblatt wissenswerte Einblicke zum Projekt PSU Bayern, das auf eine flächendeckende Verankerung...
Juni 14, 2024 | Interviews, Neuigkeiten
Entdecken Sie die neueste Veröffentlichung in *Pflegezeitschrift* mit Einblicken in die psychosoziale Unterstützung in der Ausbildung. Erfahren Sie, wie der Umgang mit Traumata in Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen behandelt wird, begleitet von einem Bild einer...